Skip to content

Obst- und Gartenbauverein Grabenstetten

Kurzbeschreibung

Nach den Eintragungen im Protokollbuch wurde der Verein im Jahre 1933 wieder gegründet. Wann der Verein erstmals gegründet wurde, ist aus den Eintragungen nicht ersichtlich. Grabenstetten liegt 700 meter hoch und ist durch die klimatischen Einwirkungen der Umgebung (Ermstal, Neuffener Tal und Lenniger Tal) noch für den Obstbau interessant. So umschließt seit vielen Jahren ein Obstbaumgürtel den Ort und auf Hofen, im Vogeltal, im Laintal und westlich des Schulhauses gibt es immer noch ausgedehnte Streuobstwiesen. Die Gemeinde Grabenstetten fördert seit längerem den Streuobstbau, indem sie die Kosten für die Neuanpflanzung von Obsthochstämmen finanziell unterstützt. Auch die Flurbereinigung will nach der Neuzuteilung Obstbäume den Grundstückseigentümern zur Verfügung stellen.
Der Obst- und Gartenbauverein Grabenstetten hat derzeit 75 Mitglieder und führt in Zusammenarbeit mit der Grünflächenberatungstelle beim Landratsamt Reutlingen jährliche Schnittunterweisungen durch.

Kontaktadresse

1. Vorsitzender und verantwortlich für den Inhalt:
Rolf Frey
Burgstr. 10
72582 Grabenstetten

Aktuelle Veranstaltungen

Junge Leute schneiden junge Bäume

Samstag, 18.01. // 10.00 Uhr

Schnittlehrgang 

Samstag, 18.01. // 13.30 Uhr

Mitgliederversammlung des OGV Münsingen

Freitag, 24.01. // 18.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des OGV Hülben

Freitag, 24.01. // 19.30 Uhr

Schnittkurs an Ertragsbäumen

Samstag, 25.01. // 9.00 Uhr

Winterevent

Samstag, 25.01. // 13.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

Adventsbasteln im Lucas-Haus

Streuobst-Wissenschaftler im Eduard-Lucas-Haus

Adventsbasteln im Lucas-Haus

Advent am Lucashaus

Der Förderverein Eduard-Lucas-Haus ist gegründet, Beitritte erwünscht!

Bericht Herbstrundgang beim OGV Mittelstadt