Skip to content

Obst- und Gartenbauverein Kleinengstingen e.V.

Geschichte

Der Verein wurde als Obst- und Gartenbauverein Kleinengstingen am 03. September 1930 gegründet und bestand so bis 1944. Am 21. April 1949 Wiedergründung durch den damaligen Bürgermeister Wilhelm Mohl.

Höhepunkt im bisherigen Vereinsleben war das im Jahre 1981 gefeierte 50jährige Vereinsjubiläum.

Im Wechsel mit dem Nachbarverein – dem OGV Großengstingen – finden jährlich Schnittunterweisungen für Obst-, Beeren- und Ziergehölze statt. Meist in Verbindung mit Versammlungen gibt es Wort- und Bildvorträge über Obst- und Gartenbauthemen. Diese Veranstaltungen sind für alle Einwohner der Gesamtgemeinde Engstingen offen. Die Mitglieder beteiligen sich auch rege an Versammlungen, Vegetationsrundgängen und Lehrfahrten des Kreisobstbauverbandes Reutlingen.
Eine Neuerung brachte das Jahr 2003. Die Gemeinde Engstingen legte 2001 als Ausgleichsmaßnahme für ein Neubaugebiet eine über 60 a große Streuobstwiese an, bepflanzt mit Hochstämmen der folgenden Sorten:

  • 33 Apfelbäume (versch. Sorten)
  • 16 Birnbäume (versch. Sorten)
  • 13 Zwetschgen-, Renekloden- und Mirabellenbäume

Ansprechpartner

Gabriela Armbrster
Seidenstr.2,
72764 Reutlingen,
Tel.2414097

Aktuelle Veranstaltungen

Mostkult

Mittwoch, 30.04. // 19.00 Uhr

Blütenfest

Donnerstag, 01.05. // 13.30 Uhr

Pflanzentauschtag und Mehr

Freitag, 02.05. // 16.00 Uhr

Pflanzenschutzunterweisung Nachblüte

Dienstag, 06.05. // 18.00 Uhr

Blümlesmarkt

Freitag, 09.05. // 14.30 Uhr

OGV-Cafe

Freitag, 09.05. // 15.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

1. Mitgliederversammlung Förderverein Eduard-Lucas-Haus, 05.05.2025

Einladung 2. Lucas-Fest am Samstag, 19.07.2025

Die nächste Generation (Junior-)Fachwarte für die nächste Generation Obstbäume

Einladung zum 1. Streuobststammtisch im Eduard-Lucas-Haus

Streuobst-Wissenschaftler im Eduard-Lucas-Haus

Adventsbasteln im Lucas-Haus