Skip to content

Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein e.V.

Der OGV-Lichtenstein jetzt mit neuer Homepage und Informationen zum Nussbaumweg

Vereinsgeschichte

Im Dezember 1927 wurde in der damaligen Gemeinde Oberhausen ein Obstbauverein gegründet. Durch die Wirren der Kriegs- und Nachkriegsjahre kam die Vereinstätigkeit bedauerlicherweise zum Erliegen. Am 11. Mai 1963 trafen sich fünfzig Teilnehmer auf Initiative von Bürgermeister Braun zu einer Neugründung. Kreisobstbauoberinspektor Karl Kost erläuterte in der Aula der Karl-Bröger-Schule die Aufgaben der Obst- und Gartenbauvereine.
Von allen Anwesenden wurde die Gründung eines Vereins begrüßt, ein Verein, der von der Spitze her seinen Mitgliedern durch Aufklärung, Belehrung und Schulung an die schnittsichere Hand gehen kann. Es wurde beschlossen, den Verein unter der Bezeichnung: „Obst- und Gartenbauverein Unterhausen“ neu zu gründen. Bei der Versammlung erklärten 27 Personen spontan den Beitritt. Gewählt zum 1. Vorsitzenden erhielt Gärtnermeister Erwin Bader den Auftrag zur Vereinsführung.

Im Zuge der Gemeindezusammenlegung von Unterhausen, Holzelfingen und Honau im Jahr 1975, wo aus diesen Ortsteilen die Gesamtgemeinde Lichtenstein entstand, änderte sich der Vereinsname in: „Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein e.V.“.

Jahresprogramm

Feststehende jährliche Termine sind:

  • Jahreshauptversammlung in der ersten Märzhälfte
  • Frühjahrsschnittkurs für Obst-, Beeren- und Ziergehölze. Diese Unterweisungen werden auch Nichtmitgliedern angeboten. (Februar)
  • Vereinsjahresausflug im letzten Junidrittel ist abwechselnd, Landesgartenschau, oder ein vereinsorientiertes Ziel.
  • Auf dem Vereinsgrundstück „Dorsach“ ist immer im August Vereinshock
    In der Lokalpresse und im Amtsblatt der Gemeinde werden alle Interessierten eingeladen.
  • Der Jahresabschluß endet fachlich meist mit ortsbezogener Individualität, wie z.B. in diesem Jahr mit dem Wühlmausfangkurs.
  • Im Vereinsgrundstück „Dorsach“ sind zur Zeit knapp 100 Kern- und Steinobstbäume angepflanzt.
  • Am Tag der „Hockete“ gibt es fachkundige Führungen.
    Zum Obst- und Gartenbauverein zählen derzeit 380 Mitglieder.

Kontakt

1. Vorsitzender
Alfons Reiske
Grillparzerweg 3
72805 Lichtenstein
Tel. 07129/2409
e-mail:

Internetseite: https://www.ogv-lichtenstein.de/

Internetseite: https://nussbaumweg.de/

Aktuelle Veranstaltungen

Mostkult

Mittwoch, 30.04. // 19.00 Uhr

Blütenfest

Donnerstag, 01.05. // 13.30 Uhr

Pflanzentauschtag und Mehr

Freitag, 02.05. // 16.00 Uhr

Pflanzenschutzunterweisung Nachblüte

Dienstag, 06.05. // 18.00 Uhr

Blümlesmarkt

Freitag, 09.05. // 14.30 Uhr

OGV-Cafe

Freitag, 09.05. // 15.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

1. Mitgliederversammlung Förderverein Eduard-Lucas-Haus, 05.05.2025

Einladung 2. Lucas-Fest am Samstag, 19.07.2025

Die nächste Generation (Junior-)Fachwarte für die nächste Generation Obstbäume

Einladung zum 1. Streuobststammtisch im Eduard-Lucas-Haus

Streuobst-Wissenschaftler im Eduard-Lucas-Haus

Adventsbasteln im Lucas-Haus