Skip to content

Obst- und Gartenbauverein Rübgarten e.V.

Geschichtliche Entwicklung

Am 15. Februar 1929 wurde der Obstbauverein Rübgarten im Rathaus unter der Leitung von Oberamtsbaumwart Kost gegründet. Der Beitrag wurde auf 1,- Reichs-mark festgelegt. Zum 1. Vorsitzenden wurde der Maurer Albert Löffler gewählt.
Der 2. Weltkrieg hatte viele Vereine zur Stillegung gezwungen. So auch den rührigen Obstbauverein Rübgarten. Die Neugründung erfolgte dann am 30. Dezember 1950 im Rathaus. 1. Vorsitzender wurde Herr Otto Gaiser, Oberweiler.

Erste Vorsitzende seit Gründung des Vereins

  • Albert Löffler (1929 – 2. Weltkrieg)
  • Otto Gaiser (1950 – 1959)
  • Gottlieb Armbruster (1959 – 1961)
  • Reinhold Löffler (1961 – 1963)
  • Wilhelm Beck (1963 – 1974)
  • Waldemar Hoffarth (1974 – 2003)
  • Eugen Gaiser (ab 2003……..)

Ziele des Vereins

  • Ortsverschönerung
  • Erhalt unserer Kuluturlandschaft
  • Förderung des Streuobstwiesenbestandes, u. a. die Sortenerhaltung
  • Förderung und Erhaltung der Gartenkultur
  • Förderung der Dorfgemeinschaft
  • …..sowie alles was mit Umwelt und Naturschutz zusammenhängt

Mitglieder

Die Mitgliederanzahl liegt derzeit bei 140, davon sind 55 Ehrenmitglieder, die beitragsfrei sind.

Der Jahresbeitrag beträgt 6,- Euro.

Serviceleistungen

  • Schnittkurse für Obst-, Beeren-, und Ziergehölze (auch für Nichtmitglieder)
  • Sammelbestellung von Blumenerde
  • Verleihung eines Toilettenwagens für jeden Anlass
  • Preise und Termine auf Anfrage beim Vereinskassier

Sonstige Aktivitäten

  • Blumenschmuckwettbewerb
  • Rundgänge durch das Dorf zur Bewertung der Blumenpracht der Einwohner
  • Maibaumstellen mit der Freiwilligen Feuerwehr Rübgarten
  • Wanderung durch den Schönbuch mit der Singgruppe Rübgarten e.V.
  • Durchführung der Dorfhockete mit allen örtlichen Vereinen
  • Vereinsausflug mit Besonderheiten
  • Beteiligung an Aktivitäten anderer Vereine
  • Feuerbrandrodungen

Kontakt

Florian Wagner
Im Beckenwasen 18,
72124 Pliezhausen,
Tel.: 07127/972247

Aktuelle Veranstaltungen

Mostkult

Mittwoch, 30.04. // 19.00 Uhr

Blütenfest

Donnerstag, 01.05. // 13.30 Uhr

Pflanzentauschtag und Mehr

Freitag, 02.05. // 16.00 Uhr

Pflanzenschutzunterweisung Nachblüte

Dienstag, 06.05. // 18.00 Uhr

Blümlesmarkt

Freitag, 09.05. // 14.30 Uhr

OGV-Cafe

Freitag, 09.05. // 15.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

1. Mitgliederversammlung Förderverein Eduard-Lucas-Haus, 05.05.2025

Einladung 2. Lucas-Fest am Samstag, 19.07.2025

Die nächste Generation (Junior-)Fachwarte für die nächste Generation Obstbäume

Einladung zum 1. Streuobststammtisch im Eduard-Lucas-Haus

Streuobst-Wissenschaftler im Eduard-Lucas-Haus

Adventsbasteln im Lucas-Haus