Skip to content

Obst- und Gartenbauverein Steinhilben e.V.

Geschichte

Im Jahre 1901 wurde der Verein durch Lehrer Schienle und 19 Gründungsmitglieder ins Leben gerufen.
Mit über 30 präsentierten Obstsorten erhielt der Verein auf der Landwirtschaftsausstellung im Jahr 1924 in Sigmaringen einen 1a-Preis.
Unter Vereinsvorstand Wiedemann konnte 1926 das 25-jährige gebührend gefeiert werden. Baumpflanzungen an Gemeindestrassen, Pflege, Veredelung, auch eine große Neuanlage im „Hackreutle“ waren bis 1942 Schwerpunkte.
Ab dem 26. 2. 46 führte Thomas Heinzelmann den Verein bis zur 1.ordentlichen Mitgliederversammlung 1949 weiter. Dort übernahm Jakob Hölz den mühsamen Neuanfang. Mit 6 Gründungsmitgliedern konnte 1951das 50-jährige begangen werden. 1953 sollen im Ort 1500 Zentner Obst geerntet worden sein.
In den 60iger Jahren verlagerte sich der Schwerpunkt zur Vorgartengestaltung und dem Blumenschmuck.
In den 70-iger Jahren erloschen die Aktivitäten bis 1994 Karl Heinzelmann den Verein aus seinem Dornröschenschlaf erweckte.
Unter seinem Nachfolger Georg Heinzelmann feierten die 59 Mitglieder und viele Gäste am 14. 10. bei strahlendem Herbstwetter das 100-jährige Jubiläum. Steinhilbens blumengeschmücktes, grünes Ortbild findet immer wieder Anerkennung bei Wettbewerben:
1996/98 1. Preis auf Kreisebene
2003 wieder ein 1. Preis im Kreiswettbewerb
2003 – Sonderpreis für herausragende Einzelleistungen im Landeswettbewerb

Kontakt

1. Vorsitzender:

Georg Heinzelmann
Gammertinger Str. 7
72818 Trochtelfingen-Steinhilben
Telefon / Fax 1402

2. Schriftführer:

Helmut Mader
Auf der Staig 2
72818 Trochtelfingen
Tel. / Fax 07124/1741

Aktuelle Veranstaltungen

Halbtageslehrfahrt

Sonntag, 29.06. // Termin wird noch bekannt gegeben

Lehrfahrt

Sonntag, 29.06. // Uhrzeit wird noch mitgeteilt

Tag der offenen Gartentür

Sonntag, 29.06. // 11.00 Uhr
bis Sonntag, 29.06. // 17.00 Uhr

Landesgartenschau Freudenstadt/Baiersbronn

Samstag, 05.07. // 8.00 Uhr

Jahresausflug

Samstag, 05.07.

Sommerfest

Sonntag, 06.07. // 10.00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Das 2. Lucasfest findet statt am 19.07.2025

Pressebericht „Gründung Förderverein Eduard-Lucas-Haus“

Lucas-Förderverein pflanzt Lucas-Zwetschge

1. Mitgliederversammlung Förderverein Eduard-Lucas-Haus, 05.05.2025

Einladung 2. Lucas-Fest am Samstag, 19.07.2025

Die nächste Generation (Junior-)Fachwarte für die nächste Generation Obstbäume