Skip to content

Obst- und Gartenbauverein Grabenstetten

Kurzbeschreibung

Nach den Eintragungen im Protokollbuch wurde der Verein im Jahre 1933 wieder gegründet. Wann der Verein erstmals gegründet wurde, ist aus den Eintragungen nicht ersichtlich. Grabenstetten liegt 700 meter hoch und ist durch die klimatischen Einwirkungen der Umgebung (Ermstal, Neuffener Tal und Lenniger Tal) noch für den Obstbau interessant. So umschließt seit vielen Jahren ein Obstbaumgürtel den Ort und auf Hofen, im Vogeltal, im Laintal und westlich des Schulhauses gibt es immer noch ausgedehnte Streuobstwiesen. Die Gemeinde Grabenstetten fördert seit längerem den Streuobstbau, indem sie die Kosten für die Neuanpflanzung von Obsthochstämmen finanziell unterstützt. Auch die Flurbereinigung will nach der Neuzuteilung Obstbäume den Grundstückseigentümern zur Verfügung stellen.
Der Obst- und Gartenbauverein Grabenstetten hat derzeit 75 Mitglieder und führt in Zusammenarbeit mit der Grünflächenberatungstelle beim Landratsamt Reutlingen jährliche Schnittunterweisungen durch.

Kontaktadresse

1. Vorsitzender und verantwortlich für den Inhalt:
Rolf Frey
Burgstr. 10
72582 Grabenstetten

Aktuelle Veranstaltungen

Advents- und Weihnachtsdeko Basteln

Samstag, 22.11. // 15.00 Uhr

Glühweinfest

Samstag, 22.11. // 16.00 Uhr

Weihnachtsdekoration herstellen

Ende November // 17 Uhr

Adventsschmuck und Kranzbinden

Donnerstag, 27.11. // 18.30 Uhr

Weihnachtsmarkt Mittelstadt

Samstag, 29.11. // Uhrzeit wird noch mitgeteilt

Adventsveranstaltung

Samstag, 06.12. // 19.00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Terra preta: Bodenverbesserung mit aufgeladener Pflanzenkohle!

Sortenbestimmung am 04.10. und 05.10. im Eduard-Lucas-Haus

Kirschen-Olympiade begeistert Groß und Klein beim 2. Lucas-Fest

Einladung zur obstbaulichen Lehrfahrt am 05.09.25 in die Bodensee-Region

Tagung der Vorsitzenden der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Reutlingen

Aussteller-Plan für das 2. Lucas-Fest am 19.07.25 ist Online!