Skip to content

Obst- und Gartenbauverein Hülben e.V.

Geschichte

Der Obst- und Gartenbauverein Hülben e.V. ist relativ jung, und wurde am 25.04.1958 gegründet. Die damals anwesenden 30 Interessenten erklärten sich alle spontan bereit, dem Verein beizutreten. Aufgrund der Tatsache, dass Hülben über 700m hoch liegt, ist der Anbau von Obst wie z.B. Apfel, Birne oder Kirsche reine Nebensache und uninteressant. Unsere Aktivitäten liegen daher mehr beim Anbau von Beerenobst wo auch sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Unsere Beratungen beziehen sich deshalb in erster Linie auch auf den Garten- und Beerenanbau. Selbstverständlich werden aber auch die Liebhaber des Obstanbaus gerne fachlich beraten. Bei den Beratungen für unsere Mitglieder und anderen Interessenten handelt es sich um Fachvorträge, Schnittkurse, Rundgänge und Lehrfahrten. Für unsere Mitglieder veranstalten wir jährlich eine Düngemittel-Bestellaktion, bei der die bestellten Mittel durch den Sammeleinkauf zu günstigen Preisen abgegeben werden können. Desweiteren werden an zwei Terminen pro Jahr über eine Sammelbestellung günstige Tafeläpfel vom Bodensee geordert. Beim Erzeuger dieser Äpfel waren die Mitglieder des Vereins auch schon des öfteren per Bus zur Apfelernte. Neben einigen durchgeführten Baumpflanzungen innerhalb des Ortes, betreut und bepflanzt der Verein auch verschiedene Grünflächen der Gemeinde mit Rosen, Rhododendron und Blumenzwiebeln. An den allgemeinen Ortsaktivitäten wie Dorffest, Markungsputzete oder an Festumzügen – hier mit geschmücktem Festwagen – wird selbstverständlich auch teilgenommen.Der Obst- und Gartenbauverein Hülben e.V. hat zur Zeit 258 Mitglieder.

Kontakt

1.Vorsitzender
Werner und Annemarie Stiefel,
Hauffstraße 6,
72584 Hülben,
Tel.: 07125-5349

2. Vorstand
Matthias Tammer

Aktuelle Veranstaltungen

Advents- und Weihnachtsdeko Basteln

Samstag, 22.11. // 15.00 Uhr

Glühweinfest

Samstag, 22.11. // 16.00 Uhr

Weihnachtsdekoration herstellen

Ende November // 17 Uhr

Adventsschmuck und Kranzbinden

Donnerstag, 27.11. // 18.30 Uhr

Weihnachtsmarkt Mittelstadt

Samstag, 29.11. // Uhrzeit wird noch mitgeteilt

Adventsveranstaltung

Samstag, 06.12. // 19.00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Terra preta: Bodenverbesserung mit aufgeladener Pflanzenkohle!

Sortenbestimmung am 04.10. und 05.10. im Eduard-Lucas-Haus

Kirschen-Olympiade begeistert Groß und Klein beim 2. Lucas-Fest

Einladung zur obstbaulichen Lehrfahrt am 05.09.25 in die Bodensee-Region

Tagung der Vorsitzenden der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Reutlingen

Aussteller-Plan für das 2. Lucas-Fest am 19.07.25 ist Online!