Skip to content

Fachvereinigung Obstbau im Landkreis Reutlingen e.V.

Geschichte

Der Verein hat seine Wurzeln einerseits in der Bezirksbaumwartevereinigung Reutlingen, die nach dem Krieg, am 27.11.1948 im Gasthaus „Zum Stern“ in Reutlingen neugegründet wurde und in der Fachgruppe Erwerbsobstbau, die am 30.07.1955 im Gasthaus „Zum Bahnhof“ in Metzingen gegründet wurde.
Diese beiden Gruppierungen schlossen sich später aufgrund weitgehend gleicher Interessen zusammen. Es entstand der Arbeitskreis Obstbau und Baumwarte.
Bei der Mitgliederversammlung am 6.Februar 2003 im Gasthaus „Rebstöckle“ in Metzingen-Neuhausen wurde die Satzung beschlossen und damit die Eintragung ins Vereinsregister ermöglicht.

Vereinsziele

Förderung des regionalen Obstbaues unter Berücksichtigung der landschaftsprägenden Bedeutung
(siehe auch unter Satzung!)

Dieses Ziel soll vor allem erreicht werden durch:

  • Eine fortlaufende Unterrichtung der Mitglieder auf dem genannten Gebiet
  • Die Aufklärung der Öffentlichkeit durch Vorträge, Presseberichte u.a.
  • Durch Abhalten der Versammlungen mit Vorträgen, Durchführungen von Unterweisungen, Lehrgängen, Rundgängen etc.
  • Die Kontaktpflege mit kommunalen Stellen und Institutionen gleicher oder ähnlicher Zielrichtung.

Aktivitäten

  • Schnittunterweisungen im Sommer und Winter
  • Halbtages-Exkursionen
  • Tages-Lehrfahrten
  • Mehrtägige Lehrfahrten
  • Vorträge
  • Mitgliederversammlungen

Kontakt

1. Vorsitzender:

Martin Nagel
Beethovenstr. 23
72793 Pfullingen

2.Vorsitzender:
Tobias Sonntag
Kürwiesgasse 13
72800 Eningen

Geschäftsführer:
Thilo Tschersich
Haydnstr. 5-7
72766 Reutlingen

Kassier:
Siegbert Heinlin
Untere Kirchstraße 5
72587 Römerstein-Böhringen

Geschäftsstelle:
Haydnstr. 5-7
72766 Reutlingen
Telefon 07121-480 3327
Telefax 07121-480 1834

E-Mail

Bankverbindung

Girokonto Nr. 76137
IBAN DE33 6405 0000 0000 0761 37
Kreissparkasse Reutlingen

Sie möchten Mitglied werden?

Bitte wählen Sie das Anmeldeformular:
Druckversion
Word-Dokument für e-mail Versand

Aktuelle Veranstaltungen

OGV-Cafe

Freitag, 10.10. // 15.30 Uhr

Arbeitseinsatz

Samstag, 11.10. // 9.00 Uhr

Sortenbestimmung im Freilichtmuseum Beuren

Samstag, 11.10. // Uhrzeit wird noch mitgeteilt

Backhaustag – Backen mit Kindern

Samstag, 11.10. // 14.00 Uhr

Pflanzentausch und Obstverköstigung

Samstag, 11.10. // 14.00 Uhr

Uracher Apfelfest

Sonntag, 12.10. // 10.00 Uhr
bis Sonntag, 12.10. // 17.00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Terra preta: Bodenverbesserung mit aufgeladener Pflanzenkohle!

Sortenbestimmung am 04.10. und 05.10. im Eduard-Lucas-Haus

Kirschen-Olympiade begeistert Groß und Klein beim 2. Lucas-Fest

Einladung zur obstbaulichen Lehrfahrt am 05.09.25 in die Bodensee-Region

Tagung der Vorsitzenden der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Reutlingen

Aussteller-Plan für das 2. Lucas-Fest am 19.07.25 ist Online!