Skip to content

Obst- und Gartenbauverein Mittelstadt

Am 25.04.1949 wurde vom damaligen Bürgermeister Mittelstadts bei der französischen Besatzungsmacht der Antrag gestellt, einen Obst- und Gartenbauverein zu gründen. Nachdem die französische Militärregierung keinen Widerspruch einlegte, wurde die Gründungsversammlung auf den 12.07.1949 festgelegt.

Ziele des Vereins

  • Förderung der Gartenkultur als Beitrag zur Landschaftsentwicklung
  • Förderung aller Aktivitäten zur Ortsverschönerung und Heimatpflege
  • Förderung des Obstbaus unter Berücksichtigung seiner landschaftsprägenden Bedeutung
  • Förderung eines wirksamen Umwelt- und Landschaftsschutzes
  • Pflege der Geselligkeit und Kommunikation bei Ausflügen und Veranstaltungen

Aktivitäten

  • Schnittlehrgänge
  • Sammelbestellungen von Blumenerde und Obst- und Beerensträuchern
  • Bindekurse für Grab- bzw. Osterschmuck
  • Unterweisungen zum Fangen von Wühlmäusen
  • Baumpflanzaktion mit den jeweiligen Erstklässlern der Grundschule Mittelstadt
  • Ein- und mehrtägige Ausflüge und Lehrfahrten
  • Informationsveranstaltungen über Obst- und Gartenbau
  • Jahresabschlussfeier
  • Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit selbsthergestellten Produkten
  • Zusammenarbeit und Unterstützung der örtlichen Vereine bei Festlichkeiten und Jubiläen

Die einzelnen Termine und der genaue Ablauf der Veranstaltungen werden im Mitteilungsblatt bekanntgegeben.

Alle Obst- und Gartenfreunde laden wir zu unseren Veranstaltungen herzlich ein, auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer willkommen!

Ansprechpartner

1. Vorsitzender und verantwortlich für den Inhalt:
Cornelia Weigold-von Ayx
Winzerstraße 5
72766 Reutlingen-Mittelstadt
Tel.: 07127 948690

E-Mail: 

Internet: https://ogv-mittelstadt.de/

Aktuelle Veranstaltungen

Advents- und Weihnachtsdeko Basteln

Samstag, 22.11. // 15.00 Uhr

Glühweinfest

Samstag, 22.11. // 16.00 Uhr

Weihnachtsdekoration herstellen

Ende November // 17 Uhr

Adventsschmuck und Kranzbinden

Donnerstag, 27.11. // 18.30 Uhr

Weihnachtsmarkt Mittelstadt

Samstag, 29.11. // Uhrzeit wird noch mitgeteilt

Adventsveranstaltung

Samstag, 06.12. // 19.00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Terra preta: Bodenverbesserung mit aufgeladener Pflanzenkohle!

Sortenbestimmung am 04.10. und 05.10. im Eduard-Lucas-Haus

Kirschen-Olympiade begeistert Groß und Klein beim 2. Lucas-Fest

Einladung zur obstbaulichen Lehrfahrt am 05.09.25 in die Bodensee-Region

Tagung der Vorsitzenden der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Reutlingen

Aussteller-Plan für das 2. Lucas-Fest am 19.07.25 ist Online!