Skip to content

Obstbauverein Bernloch e.V.

Geschichte

Aus materieller Not und wirtschaftlichen Überlegungen heraus wurde 1894 in Bernloch ein Obstbauverein gegründet. Im Frühjahr 1895 waren es bereits 38 Mitglieder, die ein Baumgrundstück in der Gemeinschaftsanlage besaßen.
Noch liegt das alte Protokollbuch vor, das in säuberlicher Schrift alle Ausschußsitzungen und Generalversammlungen festgehalten hat. Die Anlage wurde später erweitert, zur zeit sind es 76 Mitglieder. Die Baumgrundstücke werden in der Familie weitervererbt, oder sie können an Bernlocher Bürger veräußert werden.

Aktivitäten

  • Hauptversammlung im Frühjahr
  • Organisation von Sammelbestellungen für Bäume zum Nachpflanzen
  • Blütenrundgang mit Hockete im späten Frühjahr
  • Regelmäßige Schnittunterweisungen vom Kreisfachberater
  • Fallenausbringung zur Schädlingsbekämpfung
  • Jahresausflug im Sommer
  • Markungsputzete
  • Demnächst Nistkasten Aktion

Bei allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder eingeladen.
Alle Termine werden im Mitteilungsblatt der Gemeinde Hohenstein bekanntgegeben.

Wichtig ist uns die Pflege und der Erhalt der Anlage, die zwar kaum wirtschaftlichen Gewinn bringt, aber einen hohen ökologischen und ideellen Wert darstellt.

Ansprechpartner

Bernd Dietrich
Im Wiesengrund 4
72531 Hohenstein
tel.: 07387/ 98 72 790

Aktuelle Veranstaltungen

Advents- und Weihnachtsdeko Basteln

Samstag, 22.11. // 15.00 Uhr

Glühweinfest

Samstag, 22.11. // 16.00 Uhr

Weihnachtsdekoration herstellen

Ende November // 17 Uhr

Adventsschmuck und Kranzbinden

Donnerstag, 27.11. // 18.30 Uhr

Weihnachtsmarkt Mittelstadt

Samstag, 29.11. // Uhrzeit wird noch mitgeteilt

Adventsveranstaltung

Samstag, 06.12. // 19.00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Terra preta: Bodenverbesserung mit aufgeladener Pflanzenkohle!

Sortenbestimmung am 04.10. und 05.10. im Eduard-Lucas-Haus

Kirschen-Olympiade begeistert Groß und Klein beim 2. Lucas-Fest

Einladung zur obstbaulichen Lehrfahrt am 05.09.25 in die Bodensee-Region

Tagung der Vorsitzenden der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Reutlingen

Aussteller-Plan für das 2. Lucas-Fest am 19.07.25 ist Online!