Skip to content

Sortenausstellung im Obstbaumuseum Glems

Im Obstbaumuseum Glems findet 2021 wieder eine Sortenausstellung statt. Am Samstag 30.10. und Sonntag 31.10. können wieder die altbewährten Sorten, zukunftsfähige neue Sorten und Lokalsorten aus dem Landkreis mit allen Sinnen erforscht werden. Die Fachvereinigung Obstbau und der Förderverein Obstbaumuseum laden dazu herzlich ein. Geplant ist neben der eigentlichen Sortenausstellung wieder Verkostung von Sorten und von sortenreinen Säften, sowie geschmacklich veredelten Säften. Kleine Mengen alter Sorten und die Säfte werden auch zum Verkauf angeboten. Auch ausgewählte Lokalsorten aus unserer Region können probiert und als Baumware sogar gleich bestellt werden! Verschiedene Kronenformen von Obstgehölzen werden gezeigt, vom Hochstamm bis zur Säulenform, und zu deren Eignung findet Beratung durch Baumschuler statt.

So will die Ausstellung nicht nur das Aussehen der Früchte präsentieren, sondern auch Wissen rund um Anbaueignung, Verwertungsmöglichkeiten und Aromen weitergeben und damit zur Pflanzung anregen! Ein Bücherstand komplettiert dieses Angebot.

Für die Sortenbestimmung sollten mindestens 5 unverletzte, sortentypische Früchte vorgelegt werden. Bitte nicht mehr als 3 unbekannte Sorten pro Besucher, damit alle zum Zuge kommen können.

Es wird empfohlen, früher reifende Sorten bis dahin in Gefrierbeuteln im Kühlschrank oder kühlen Keller zu lagern. Damit die Feuchtigkeit darin nicht zu Pilzgeruch führt, sollten die Beutel erst offen eingelagert werden, 1-2 Tage später dann verschlossen werden. Mit einer dicken Nadel sollten dann einige Luftlöcher eingestanzt werden. Auf diese Weise eingelagert hält sich übrigens auch Tafelobst im kühlen Keller genußfähig!

Der Förderverein des Obstbaumuseums wird in gewohnt bewährter Weise für ausgezeichnete Verkostung sorgen. Natürlich wird die Umsetzung gemäß der dann gültigen Corona-Vorgaben erfolgen.

Aktuelle Veranstaltungen

Mostkult

Mittwoch, 30.04. // 19.00 Uhr

Blütenfest

Donnerstag, 01.05. // 13.30 Uhr

Pflanzentauschtag und Mehr

Freitag, 02.05. // 16.00 Uhr

Pflanzenschutzunterweisung Nachblüte

Dienstag, 06.05. // 18.00 Uhr

Blümlesmarkt

Freitag, 09.05. // 14.30 Uhr

OGV-Cafe

Freitag, 09.05. // 15.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

1. Mitgliederversammlung Förderverein Eduard-Lucas-Haus, 05.05.2025

Einladung 2. Lucas-Fest am Samstag, 19.07.2025

Die nächste Generation (Junior-)Fachwarte für die nächste Generation Obstbäume

Einladung zum 1. Streuobststammtisch im Eduard-Lucas-Haus

Streuobst-Wissenschaftler im Eduard-Lucas-Haus

Adventsbasteln im Lucas-Haus