Skip to content

Rückblick auf den Blütenrundgang in Sickenhausen

Der Blütenrundgang in Reutlingen-Sickenhausen ist zu einer generationsübergreifenden Familienveranstaltung geworden. Auf Einladung des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins Sickenhausen und des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Reutlingen e.V. machten sich bei schönstem Sonntagswetter fast 50 kleine und große, junge und ältere Obstbauminteressierte aus Reutlingen und weit über den Reutlinger Raum hinaus auf den Weg.

Die Freude über das rege Interesse war sehr groß – sowohl bei Bezirksbürgermeister Frank Zeeb und dem Vereinsvorsitzenden Andreas Rein als auch bei Roland Lieb und dem Experten für Obstbau Ulrich Schroefel vom Kreisverband KOV. „Der Streuobstgürtel rund um den Reutlinger Stadtteil hat alle Facetten und eine bunte Diversität parat“, so Ulrich Schroefel bei einer der sechs Haltestellen bei der sonntäglichen Wanderung zur Sickenhäuser Ortsmitte.  

Die großen landschaftsprägenden Birnbäume, oder der als Sämling stattlich gewachsene Apfelbaum, die Spalierbäume, deren Tafelobst durch Direktvermarktung zu den Verbrauchern kommt oder im Hofladen zu finden ist. Die Liebhabergrundstücke mit einer Mischung von verschiedenen Obstsorten oder der gut gepflegte Obstgarten mit einer Fülle von Obstsorten, waren gut gewählt und luden zu einer kurzen Pause auf dem Rundgang ein.

Dann ging es zu einer wohlverdienten Rast in die Kulturwache. Dort hatte Ulrich Schroefel im privaten Obstgarten am Ortsrand, der mit viel Liebe und Wissen gepflegt und gehegt wird, für alle noch interessante Informationen auf Lager. Die Blütenfülle des  Birnbaums nutzte er, um der Gruppe zu erläutern und zu zeigen, wie sich die Blüten zur Frucht entwickeln. Trotz der kalten und winterlichen Temperaturen in diesem Frühjahr sind viele der Blüten befruchtet. Im Herbst beim Herbstrundgang wird sich dann zeigen, ob das Obstjahr 2023 ertragreich genannt werden darf.

Herzliche Grüße

Gabriele Armbruster

Medienbeauftragte des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Reutlingen

Ulrich Schroefel bei den Erläuterungen zum Obstanbau mit einem Apfel-Sämling

Besuchergruppe im Obstgarten am Sickenhäuser Ortsrand mit einer Vielzahl von gepflegten Bäumen

Aktuelle Veranstaltungen

Mostkult

Mittwoch, 30.04. // 19.00 Uhr

Blütenfest

Donnerstag, 01.05. // 13.30 Uhr

Pflanzentauschtag und Mehr

Freitag, 02.05. // 16.00 Uhr

Pflanzenschutzunterweisung Nachblüte

Dienstag, 06.05. // 18.00 Uhr

Blümlesmarkt

Freitag, 09.05. // 14.30 Uhr

OGV-Cafe

Freitag, 09.05. // 15.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

1. Mitgliederversammlung Förderverein Eduard-Lucas-Haus, 05.05.2025

Einladung 2. Lucas-Fest am Samstag, 19.07.2025

Die nächste Generation (Junior-)Fachwarte für die nächste Generation Obstbäume

Einladung zum 1. Streuobststammtisch im Eduard-Lucas-Haus

Streuobst-Wissenschaftler im Eduard-Lucas-Haus

Adventsbasteln im Lucas-Haus