Skip to content

Lehrfahrt Strümpfelbach „Die oberen muss man absägen“

Am Freitag, dem 12. April 2024 wurden Helmut Palmers Schnitt-Lehren bei der halbtägigen Ausfahrt der Fachvereinigung Obstbau des Landkreises Reutlingen nach Weinstadt-Strümpfelbach in die Obstanlagen Helmut Ritters am Beispiel von dessen nach der Oeschberg-Palmer Methode erzogenen Obstbäumen lebendig. Organisiert wurde die Ausfahrt federführend von Gerd Reinhardt, Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau im Kreis Reutlingen.
Im Februar diesen Jahres kam Helmut Ritter bereits für einen ganztägigen Schnittkurs nach Reutlingen Mittelstadt. Nun ging die Kooperation des Landkreises mit der von Gudrun Mangold, der Tochter Palmers, initiierten Palmer-Obstbau-Akademie in die zweite Runde.
Kurz nach 14 Uhr traf der vollbesetzte Reisebus aus Reutlingen in Strümpfelbach ein. Helmut Ritter, laut Aussagen Palmers dessen bester Schüler, führte uns durch seine in Vollblüte stehenden Musteranlagen. Anschaulich erklärte er die Vorzüge des Oeschberg-Palmer Schnitts. Dabei wurde er von Rudolf Thaler, dem renommierten Pomologen und Palmer-Experten aus Bissingen a. d. Teck unterstützt. Die Teilnehmenden der Lehrfahrt zeigten sich durchweg begeistert von dem fachlichen Niveau und den mustergültig geschnittenen Obstbäumen. Auch der eine oder andere Schwank aus dem Leben Helmut Palmers wurde zum Besten gegeben.
Betont wurde, dass sich dessen Schnitt-Lehren heutzutage vielfach durchgesetzt hätten, allerdings die wenigsten erwähnen auf wen das Wissen ursprünglich zurück geht.
Palmer selbst erlernte den Oeschberg-Schnitt in der Schweiz von Hans Spreng und dessen Mitarbeitern welche die damals vorherrschenden Schnitt-Lehren von mehreren Leitastetagen revolutionierten. Daraufhin verbreitete er sein Wissen bis zu seinem Tod unermüdlich in unserer Region.
Zum Abschluss ging die Gruppe zum Abendessen ins Naturfreundehaus Strümpfelbach von wo aus man einen ausgezeichneten Ausblick über die wunderschöne Landschaft hatte.
Es wurde bereits angedacht schon bald eine erneute Lehrfahrt zu Helmut Ritter zu unternehmen, dann aber den ganzen Tag..

Fotos: Gerd Reinhardt

Aktuelle Veranstaltungen

Halbtageslehrfahrt

Sonntag, 29.06. // Termin wird noch bekannt gegeben

Lehrfahrt

Sonntag, 29.06. // Uhrzeit wird noch mitgeteilt

Tag der offenen Gartentür

Sonntag, 29.06. // 11.00 Uhr
bis Sonntag, 29.06. // 17.00 Uhr

Landesgartenschau Freudenstadt/Baiersbronn

Samstag, 05.07. // 8.00 Uhr

Jahresausflug

Samstag, 05.07.

Sommerfest

Sonntag, 06.07. // 10.00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Das 2. Lucasfest findet statt am 19.07.2025

Pressebericht „Gründung Förderverein Eduard-Lucas-Haus“

Lucas-Förderverein pflanzt Lucas-Zwetschge

1. Mitgliederversammlung Förderverein Eduard-Lucas-Haus, 05.05.2025

Einladung 2. Lucas-Fest am Samstag, 19.07.2025

Die nächste Generation (Junior-)Fachwarte für die nächste Generation Obstbäume