Skip to content

Kirschen-Olympiade begeistert Groß und Klein beim 2. Lucas-Fest

Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich die Reutlinger Pomologie in ein fruchtiges Spielfeld: Die Kirschen-Olympiade im Rahmen des Lucas-Fests lockte begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Alterskategorien – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – zu einem sportlich-spielerischen Wettkampf rund um die Kirsche.

Ein besonderes Highlight war der Kirschkernweitspuck-Wettbewerb, bei dem Hannes Kugler mit einer beeindruckenden Weite von 13,4 Metern den Tagesrekord aufstellte. Die Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner wurden großzügig von den Ausstellern des Lucas-Fests bereitgestellt.

Die Olympiade bot eine Vielzahl kreativer Stationen, die nicht nur für Spaß, sondern auch für Wissensvermittlung sorgten. Besonders bei den jungen Gästen kamen die Aktivitäten hervorragend an. Zu den Stationen zählten:

 ·       Kirschkernweitspucken – der Klassiker mit Weitblick

·        Roll-Blitz-Rallye – ein Parcours mit Tempo und Geschick

·        Spurensuche im Garten – Natur entdecken und verstehen (oberes Bild)

·        Wurfbude mit Kirschkernsäckchen – Zielgenauigkeit gefragt

·        Frucht-Kern-Detektive – Obstkerne den richtigen Früchten zuordnen

·        Klopf den Lucas – rollende Kirschsteine mit dem Hammer zerklopfen

·        Knobelkirsche – Quiz rund um die Kirsche

·        Apfelschlange – Apfelschälen mit Spaß und Technik (unteres Bild)

Das Konzept und die Umsetzung haben die Juniorfachwarte ausgearbeitet und die Spielstationen betreut. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wurde von den Teilnehmenden mit großer Begeisterung aufgenommen. Die Kombination aus Spiel, Wissen und regionalem Obstgenuss machte die Kirschen-Olympiade zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Ein großer Dank an alle Aktiven!

Das nächste Eduard-Lucas-Fest findet voraussichtlich im September 2026 statt.

In vollem Einsatz beim Lucasfest: Ulrich Schroefel und Ralf Röckel vom Förderverein Eduard-Lucas-Haus

Aktuelle Veranstaltungen

Rübengeister basteln für Kinder

Freitag, 24.10. // 15.00 Uhr

Arbeitseinsatz

Samstag, 25.10. // 9.30 Uhr

Weinfest

Samstag, 25.10. // 18.30 Uhr

Traditioneller Schnitt-Tag

Samstag, 08.11. // 9.30 Uhr

Alles rund ums Wühlmäuse fangen

Samstag, 08.11. // 13.30 Uhr

Wir machen Apfelsaft!

Dienstag, 11.11. // 14.00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Terra preta: Bodenverbesserung mit aufgeladener Pflanzenkohle!

Sortenbestimmung am 04.10. und 05.10. im Eduard-Lucas-Haus

Einladung zur obstbaulichen Lehrfahrt am 05.09.25 in die Bodensee-Region

Tagung der Vorsitzenden der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Reutlingen

Aussteller-Plan für das 2. Lucas-Fest am 19.07.25 ist Online!

Das 2. Lucasfest findet statt am 19.07.2025